
Neues Vertriebskartellrecht betrifft Online- & MLM-Unternehmen
Auf europäischer Ebene trat im Mai 2022 die Verordnung (EU) 2022/720 in Kraft, welche gemeinhin Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung (Vertikal-GVO) genannt wird. Hierdurch werden vertikale Vereinbarungen zwischen Unternehmen grundsätzlich erlaubt. Es gibt...
Wirkungsaussagen zu Bemer-Gerät vom LG Hamburg verboten
Wettbewerber erwirkt EV gegen Bemer International AG. // Statements of effect regarding Bemer device prohibited.
Neues zum MLM-Recht aus den USA
In den USA könnte die FTC die MLMs mit der Business Opportunity Rule künftig dazu zwingen den Erfolg ihrer Modelle zu beweisen.
Fondsstandortgesetz – Ein Meilenstein für die Krypto-Welt
Ein Meilenstein für die Krypto-Welt: Spezialfonds dürfen fortan bis zu 20 % ihrer Vermögenswerte in Kryptoassets anlegen.
Haustür-Vertrieb: Wenn der Vertreter zweimal klingelt…
Das KG Berlin berichtigte das Urteil des LG Berlin indem darüber entschieden wurde, ob ein unangekündigter Haustürbesuch einen Wettbewerbsverstoß darstelle.
Der VDI Status – was Unternehmen für MLM in Frankreich wissen müssen
Direktvertriebler haben in Frankreich als VDI einen eigenen rechtlichen Status. Für MLM bzw. Network Marketing ergeben sich so besondere Pflichten für Unternehmen.
Jörg Wittke gewinnt gegen Thomas Kaysh vor dem LG Hamburg
J. Wittke verteidigt sich mithilfe von SBS Legal gegen ungerechtfertigte Betrugsvorwürfe und gewinnt Gerichtsverfahren gegen T. Kaysh vor dem Landgericht Hamburg
Ist die Struktur im Direktvertrieb geschützt?
Eingriffe in die Struktur eines Direktvertriebs stellen teilweise Vertragsverletzungen dar. Welche Pflichten treffen den Handelsvertreter und den Unternehmer?
Die Bedeutung von Compliance im Direktvertrieb
Network Marketing, Direktvertrieb, Onlinevertrieb- Warum gewinnt das Thema Compliance nicht erst seit Covid-19 immer mehr Bedeutung? Und was ist zu beachten?
Auge um Auge mit der Schweiz – Neues von den Swisscoins
Die Schweiz und das liebe Geld, so manch einer wird davon schon graue Haare bekommen haben. Nun muss sich auch ein 77-jähriger Aargauer mit der Schweiz höchst persönlich auseinandersetzen. Und das, obwohl für den Angeklagten doch alles so wunderbar und erfolgreich...