MLMRecht.de
  • Ein Blog der SBS LEGAL
  • Home
  • Über den Autor
  • Impressum
Seite wählen
Landgericht Münster: Facebook-User haftet für fremde Werbung, die er mit dem „gefällt mir“-Button versieht

Landgericht Münster: Facebook-User haftet für fremde Werbung, die er mit dem „gefällt mir“-Button versieht

von Stephan R. Schulenberg | Okt 17, 2011

Auf dem Internetportal Facebook hat jeder Nutzer die Möglichkeit, in Bezug auf Angebote oder Werbung von Unternehmen sein Gefallen daran mittels des "gefällt mir"-Buttons auszudrücken. Ist diese Werbung jedoch rechtswidrig, so haftet der Nutzer auf Unterlassung,...

mehr lesen
OLG Frankfurt urteilt in zwei Fällen zu MLM-Vergütungsplänen

OLG Frankfurt urteilt in zwei Fällen zu MLM-Vergütungsplänen

von Stephan R. Schulenberg | Jun 25, 2011

Gleich in zwei Verfahren, an denen unsere Kanzlei beteiligt war, hatte das Oberlandesgericht Frankfurt am Main im Mai 2011 über die Rechtmäßigkeit der Marketingpläne von MLM-Unternehmen zu entscheiden. Frage war, ob das jeweilige Vergütungssystem gegen das Verbot der...

mehr lesen
LR darf nicht mehr mit der Aussage „Made in Germany“ werben

LR darf nicht mehr mit der Aussage „Made in Germany“ werben

von Stephan R. Schulenberg | Mrz 31, 2011

Mit Beschluss vom 23.03.2011 verbot das Landgericht Hamburg, AZ 327 O 157/11, der LR Health & Beauty Systems GmbH, für deren Produkte mit der Aussage "Made in Germany" zu werben, sofern diese in anderen Ländern als in Deutschlang hergestellt werden. Der Grundsatz...

mehr lesen
Die Falle des § 16 Abs. 2 UWG (progressive Kundenwerbung/Schneeballsystem)

Die Falle des § 16 Abs. 2 UWG (progressive Kundenwerbung/Schneeballsystem)

von Stephan R. Schulenberg | Jan 5, 2011

Das Damoklesschwert des Vorwurfs der progressiven Kundenwerbung (§ 16 Abs. 2 UWG) schwebt in Deutschland über nahezu jedem MLM-Unternehmen. Wie unsicher die rechtliche Lage tatsächlich ist, zeigen 2 Verfahren vor dem Landgericht Frankfurt am Main, welche unsere...

mehr lesen
PM International unterliegt gegen Rechtsanwalt Schulenberg

PM International unterliegt gegen Rechtsanwalt Schulenberg

von Stephan R. Schulenberg | Dez 20, 2010

Per einstweiliger Verfügung (Landgericht Köln, Beschluss vom 16.06.2010, AZ 33 O 200/10) ist PM International gegen Rechtsanwalt Schulenberg wegen der Berichterstattung über die rechtswidrige Werbung mit den Auszeichnungen "TOP JOB" und "TOP 100" vorgegangen. PM war...

mehr lesen
Landgericht Hamburg verurteilt PM wegen irreführender Werbung

Landgericht Hamburg verurteilt PM wegen irreführender Werbung

von Stephan R. Schulenberg | Dez 20, 2010

Das Unternehmen PM International AG ist vom Landgericht Hamburg (Urteil vom 27.05.2010, AZ 327 O 234/10) verurteilt worden, es zu unterlassen, mit folgenden Aussagen zu werben: "2008 haben wir zum 7. Mal in Folge das begehrte Gütesiegel "TOP 100" erhalten. Damit...

mehr lesen
Landgericht Köln verbietet Inverkehrbringung des LR Produkts „VitaAktiv“

Landgericht Köln verbietet Inverkehrbringung des LR Produkts „VitaAktiv“

von Stephan R. Schulenberg | Dez 7, 2010

Die LR Health & Beauty Systems GmbH hatte das Nahrungsergänzungsmittel "VitaAktiv" in einer 150 ml Flasche in den Verkehr gebracht, als Verzehrempfehlung "täglich einen Löffel (5 ml)" angegeben und gleichzeitig darauf hingewiesen, dass das Produkt nach Anbruch...

mehr lesen
Landgericht Hamburg bestätigt drei einstweilige Verfügungen gegen LR-Berater Dogan

Landgericht Hamburg bestätigt drei einstweilige Verfügungen gegen LR-Berater Dogan

von Stephan R. Schulenberg | Aug 2, 2010

In den letzten Wochen hatten sowohl die Network World Alliance GmbH als auch Herr Helmut Spikker diverse einstweilige Verfügungen gegen die LR-Führungskraft Ilhahn Dogan erwirkt. Drei dagegen eingelegte Widersprüche des Herrn Dogan wurden am 27.07.2010 vor dem...

mehr lesen
NWA erwirkt einstweilige Verfügungen gegen LR und Dogan

NWA erwirkt einstweilige Verfügungen gegen LR und Dogan

von Stephan R. Schulenberg | Jun 30, 2010

Kürzlich veröffentlichte LR Berater Ilhan Dogan auf seiner Homepage eine Meldung, wonach Herr Spikker versucht hätte, mit Wasser verdünntes Colostrum zu bestellen. Da diese Aussage unwahr war, verbot das Landgericht Hamburg Herrn Dogan mit Beschluss vom 17.05.2010 (AZ...

mehr lesen
LG Berlin: LR haftet für Verstöße seiner Vertriebspartner

LG Berlin: LR haftet für Verstöße seiner Vertriebspartner

von Stephan R. Schulenberg | Jun 16, 2010

Mit Beschluss vom 11.06.2010 (AZ: 105 O 56/10) stellte das Landgericht Berlin fest, dass das Unternehmen LR Health & Beauty Systems GmbH gem. § 8 Abs. 2 UWG für wettbewerbsrechtliche Verstöße seiner Vertriebspartner haftet. Voraussetzung ist allerdings, dass die...

mehr lesen
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
← Impressum

Join My Newsletter

Curabitur ultricies blandit nisi ut convallis. Integer in augue feugiat laoreet risus. Etiam tempus lorem luctus hendrerit.

Erfolgsmeldung

Abonnieren

  • Ein Blog der SBS LEGAL
  • Home
  • Über den Autor
  • Impressum